Aus Thema Renaissance, Barock
Nach dem späten 16. Jahrhundert in Italien war das musikalische Zentrum der Barockzeit in Europas. Fast alle Innovationen, die den Übergang zu der Barockzeit in Norditalien brachten, waren in den letzten Jahrzehnten des Jahrhunderts entstanden und definiert. In Venedig war die mehrchörige Produktionen der venezianischen Schule untergebracht, und die damit verbundenen Instrumentalmusik kam in den Norden nach Deutschland. In Florenz entwickelte der Florentiner Camerata Monody, die wichtige Vorstufe zur Oper, die selbst erstmals um 1600 erschien!
Die Avantgarde, manieristischen Stiles der Ferrara Schule, die nach Neapel und anderswo durch die Musik von Carlo Gesualdo migriert, mag die letzte Aussage der polyphonen Vokalmusik der Renaissance!
Veröffentlich über Didldu Musik