Wenn alle Brünnlein fließen...
Lizenz
Namensnennung 3.0
Deutschland (CC BY DE)

Noten - Text

Beschreibung
Volksweise: Dieses alte Liebeslied geht auf Ivo de Vento (1570) zurück. Qu. DVA. Die neue Fassung ist ab der 1.Hälfte des 19.Jhdt. in versch. Text und Melodie feststellbar: Qu.: Sammlung Ludwig Erk (Deutscher Liederhort 1893 Fassung a. d. Odenwald v. 1845) Erk verweist aber auch auf die Frankfurter Gegend, Darmstadt, Babenhausen usw. Die meisten Texte haben bloß die ersten 4 Strophen, laut der vom Volksmusikarchiv Oberbayern betriebenen Feldforschung seit 1980 ist diese Lied in vorliegender F
Schlagwortkette gemafrei, Robert Häusler, Liebeslied, Notenschrift, Volksmusik, Creative Commons, Gundi Rabauer, Ivo de Vento, Schatz, Augen, original Strophen, 2010, schönes Mädchen, Füße, Stube, schmähen, schämen, Noten, 1570, DVA, 19.Jhdt., Ludwig Erk, Deutscher Liederhort, 1893, Odenwald, 1845, Erk, Frankfurter, Darmstadt, Babenhausen, Strophen, Volksmusikarchiv, Oberbayern, Feldforschung, 1980, Textvarianten, Lieslein, Rußlanddeutschen, Spätaussiedlern, Waldkraiburg, Hochzeitsgesellschaft, Eichstätt, 1979